Betrugsblocker

Import von 3D-Druckern aus China

Datum der Aktualisierung:
21 Mai 2024
-
Datum der Veröffentlichung:
03 Apr. 2024
Lesezeit: 3 Minuten

Das Inhaltsverzeichnis:

Der Markt für 3D-Drucker ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen, angetrieben durch technologische Fortschritte und eine steigende Nachfrage in einer Reihe von Branchen. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen erkennen das Potenzial der 3D-Drucktechnologie, herkömmliche Fertigungsverfahren zu revolutionieren und neue Möglichkeiten für Produktdesign und Prototyping zu erschließen. Mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten, von der Erstellung komplexer Modelle bis hin zur Produktion von Funktionsteilen, bieten 3D-Drucker vielseitige Lösungen für Unternehmen, die ihre Produktion durch die Einführung von schnellen Prototypen oder sogar Kleinserien rationalisieren möchten. China ist einer der weltweit größten Hersteller von 3D-Druckern und bietet eine breite Palette von Geräten in verschiedenen Preisklassen und für unterschiedliche Zwecke an. Die Einfuhr von 3D-Druckern aus China in die Europäische Union erfordert jedoch Sachkenntnis, denn es gibt wichtige Fragen im Zusammenhang mit den für die Einfuhr erforderlichen Unterlagen, der Zollabfertigung und dem Transport selbst.  

Zollabgaben und Mehrwertsteuer auf die Einfuhr von 3D-Druckern

Bei der Einfuhr von 3D-Druckern aus China müssen Zollgebühren und Mehrwertsteuer in die Kosten einbezogen werden. 3D-Drucker unterliegen einem Zollsatz, der je nach Klassifizierung der Waren variieren kann. Darüber hinaus muss die Mehrwertsteuer berücksichtigt werden, die 23 % auf den Warenwert und die Transportkosten beträgt. Im Gegensatz dazu haben wir unten ein Beispiel für die Zollgebühren für 3D-Drucker aufgeführt: 

Inkrementelle Fertigungsmaschinen - Durch Auftragen von Kunststoff oder Gummi ( 8485 20 00 00 ) -> 1.7 % 

Vakuumformmaschinen und andere Thermoformmaschinen (8477 40 00 00)-> 1.7 %

Druckmaschinen und -apparate von der zum Drucken mit Druckplatten, Druckzylindern oder anderen Druckelementen verwendeten Art der Position 8442; andere Drucker, Kopiergeräte und Fernkopierer, auch miteinander kombiniert; Teile und Zubehör für diese Geräte ( 8443 99 90 00 ) -> 0% 

Was sind die Voraussetzungen für die Einfuhr von 3D-Druckern aus China?

Um 3D-Drucker aus China zu importieren, müssen verschiedene Anforderungen und Verfahren erfüllt werden. Zunächst ist es notwendig, die entsprechenden Dokumente zu beschaffen, wie zum Beispiel Handelsrechnung und Packliste. Darüber hinaus ist bei Zollabfertigung Die Zollbehörde wird uns auffordern, ein CE-Zertifikat und eine Konformitätserklärung vorzulegen. Diese Dokumente sind für die legale Einfuhr von Geräten aus China in den Markt der Europäischen Union erforderlich. 

Wie transportiert man 3D-Drucker nach Polen?

Im Falle des Transports von 3D-Druckern nach Polen ist es möglich, Folgendes zu transportieren Luftfahrt, Marine und Schiene. Kuriersendungen aus China werden häufig von Verkäufern auf chinesischen Shopping-Portalen angeboten. Beim Kauf von Einzelstücken ist der Lufttransport in der Regel die kostengünstigste Form des Transports. Bei größeren Mengen lohnt es sich, den Bahntransport, aber auch den Seetransport in Betracht zu ziehen. 

Zusammenfassung

Die Schlussfolgerung ist, dass Fertigungsunternehmen, die ihre Prototypen erstellen wollen, sich ebenfalls für den Import von 3D-Druckern aus China entscheiden. Allerdings verfügen sie oft nicht über das richtige Wissen, wie man einen 3D-Drucker importiert. Oftmals haben Importeure aus China bei ihren ersten Bestellungen viele Schwierigkeiten, weshalb es sich lohnt, sich von Spezialisten beraten zu lassen. Wenn Sie sich für Schritt-für-Schritt-Themen zum Import aus China interessieren, dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Teilen Sie den Artikel:
Link kopieren
0 / 5 Seitenbewertung: 4.9 Liczba ocen: 10

Ihre Website-Bewertung:

Angebot Transport aus China mit uns 🇨🇳 🚀
  • 10%-Rabatte für den ersten Transport

  • Im Angebot: Bahn-, Luft- und Seeverkehr

Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Ähnliche Artikel

Lesen Sie weitere Artikel, die sich mit der Einfuhr und dem Transport aus China befassen.

16 Nov. 2023
-
Lesezeit: 3 Minuten

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist einige Zeit vergangen, aber der Seetransport von Waren zu ukrainischen Häfen ist praktisch nicht mehr vorhanden. Die Karte unten zeigt in der Zeit ...

31 Okt. 2023
-
Lesezeit: 5 Minuten

Der Import von Möbeln aus China ist in der Möbelindustrie weltweit zu einer sehr beliebten Praxis geworden. Unternehmen aus verschiedenen Ländern, sowohl große als auch kleine,...

04 Okt. 2024
-
Lesezeit: 3 Minuten

Tunesien ist nicht nur ein Land des Tourismus, sondern hat auch Branchen wie Textilien, Schuhe, Düngemittel, Lebensmittel (Oliven, Obst), Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Maschinenbau entwickelt....

Der Link zum Artikel wurde kopiert.

Möchten Sie wertvolle Informationen über Einfuhren aus China erhalten?

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Nachrichten über Importe aus China
Newsletter
>